Wir sind eine Gruppe junger Bäuer:innen, Gärtner:innen, Imker:innen und agrarpolitisch interessierter Menschen.
Für unsere Vorstellung von Landwirtschaft ist die Möglichkeit, als Bäuerin und Bauer selbstbestimmt zu handeln, eine wesentliche Voraussetzung. Dazu gehören neben fairen Handelsbeziehungen weltweit auch angemessene Preise für nachhaltig erzeugte landwirtschaftliche Produkte. Der Kulturbegriff „bäuerlich“ bedeutet für uns, dass Gemeinsinn sowie ein respektvoller Umgang mit Mensch, Tier und Pflanze unser wirtschaftliches Handeln in der Natur leiten. Wir sind überzeugt, dass es für die Herausforderungen der Zukunft keine industriellen Antworten gibt, sondern strukturreiche, regional angepasste Wirtschaftsweisen nötig sind.
Wir diskutieren über die Frage wie wir uns eine gerechte und zukunftsfähige Landwirtschaft vorstellen, bringen uns in politische Entscheidungsprozesse ein und bilden uns weiter.
Du dachtest bisher immer jAbL steht für jonglierende Amphibienfreund*innen bei Leipzig? Kein Problem, wir freuen uns über alle Menschen, die Interesse haben und so ist unser erstes Treffen eine gute Möglichkeit mal reinzuschnuppern, um zu schauen, ob du Bock auf die junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft hast und gemeinsam an agrarpolitischen Themen zu arbeiten!
Falls du Fragen hast, schreib an nordhessen[at]junge-abl.de
Wir freuen uns auf euch!
Wir sind Studierende und Azubis mit unterschiedlichen Praxiserfahrungen und unterschiedlichen Bezügen zur Landwirtschaft und wollen über agrarpolitische Themen in Barnim, Brandenburg, Deutschland und der Welt diskutieren.
In unseren Treffen tauschen wir uns über Erfahrungen, bäuerliche Werte und Praxis, Agrarökologie und Ernährungssouveränität aus. Studieninhalte kritisch beleuchten, gemeinsam Filme schauen, Texte diskutieren, Info- und Bildungsveranstaltungen organisieren, Hofbesuche machen, Aktionen planen und und und.
Was passiert und entsteht wird maßgeblich durch die Menschen mitentschieden und getragen, die dabei sind und sein werden.
Wenn du auch Lust hast, dich mit agrarpolitischen Themen auseinander zu setzen und aktiv zu werden, dann komm gerne zu unserem nächsten Treffen.
Du erreichst uns unter: junge-AbL[at]hnee.de
Du möchtest dazukommen? Dann schreib uns gern eine Mail: junge-abl[at]abl-ev.de
Du möchtest dazukommen? Dann schreib uns gern eine Mail: junge-abl[at]abl-ev.de
Über einen Mailingliste stehen wir bundesweit miteinander in Kontakt und tauschen Neuigkeiten, Aktionsplanungen und Veranstaltungshinweise aus. Wenn du in die Mailingliste aufgenommen werden möchtest, schick uns einfach eine E-Mail an junge-abl[at]abl-ev.de.
Im Frühjahr und Herbst veranstalten wir Tagungen, bei denen wir Aktionsideen entwickeln, uns zu neuen Themen informieren und auch den Spaß nicht zu kurz kommen lassen.