„Wir werden stärker und schwächer zugleich“

Die junge AbL verleiht Preis zur Antifaschistin des Jahres an Julia Bar Tal

weiter lesen...


Argumentationstraining gegen Demokratiefeindlichkeit

+++Argumentationstraining gegen Demokratiefeindlichkeit - für Engagierte in der Landwirtschaft. 07.01.2024, 17-20 Uhr+++ Aus aktuellem Anlass wollen wir allen, die zur Zeit im persönlichen Kontakt mit Familie, Berufskolleg*innen, Nachbarn, Freund*innen, Mitarbeiter*innen und Bekannten aus der Landwirtschaft stehen, die Möglichkeit bieten, sich in ihrer Position gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit zu bestärken und argumentativ gut aufzustellen. Mit dem Training möchten wir Menschen in der Landwirtschaft unterstützen, einen…

weiter lesen...


Ja zu bäuerlichem Protest, Nein zu rechter Hetze

Landwirtschaftliche Jugendverbände: Ja zu bäuerlichem Protest, Nein zu rechter Hetze   Vier Landwirtschaftliche Jugendverbände wenden sich besorgt an Politik und Gesellschaft vor dem Hintergrund der bäuerlichen Proteste: Das Ausmaß der Aktionen zeigt, dass Landwirtinnen und Landwirte seit Jahren mit dem Rücken zur Wand stehen. Trotzdem rufen die agrarischen Jugendverbände dringend dazu auf, mit Anstand und Haltung zu demonstrieren. Auslöser der Proteste waren die geplanten Kürzungen im Bereich Agrardiesel und KFZ Steuer für…

weiter lesen...


Worauf sollen wir aufbauen? - Landwirtschaftliche Jugendverbände fordern realitätsnahe Politik und Planungssicherheit

Pressemitteilung von jAbL, KLJB und BJL 22.12.2023 Worauf sollen wir aufbauen? - Landwirtschaftliche Jugendverbände fordern realitätsnahe Politik und Planungssicherheit Die landwirtschaftlichen Jugendverbände junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Bündnis Junge Landwirtschaft und die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands stellen klar, dass die aktuellen Beschlüsse zur Streichung von Agrardieselrückvergütung und Kfz-Steuerbefreiung ein Schlag ins Gesicht sind. Angesichts der niedrigen Erzeugerpreise trifft eine…

weiter lesen...